Über mich

 

Ich schätze es, Menschen auf ihrem Weg, in verschiedenen Lebenssituationen zu begleiten und zu unterstützen. Gerne ermutige ich Personen, sich mehr Entscheidungsspielraum zu schaffen, ihre Stärken und Ressourcen aufzudecken, mit eingefahrenen Mustern und Verhaltensweisen umzugehen oder diese aufzulösen.

 

Früher war ich leidenschaftliche Kampfsportlerin, musste aber leider diese Passion aufgrund eines Schleudertraumas aufgeben. Jahrelang lebte ich mit starken Schmerzen und musste mir neue Möglichkeiten erarbeiten, eigene Grenzen erkennen und akzeptieren lernen.

 

Auch heute erlebe ich die Grenzen des Körpers aufgrund andauernden Schmerzen nach mehrfachen Rücken Operationen. 

 

Loszulassen, was mir wichtig war, für was mein Herz brannte war ein langer steiniger Weg, mit all seinen Höhen und Tiefen und braucht auch heute viel Geduld und Akzeptanz.

 

 

           "Etwas aufgeben, heisst Neues entdecken, neue Perspektiven entwickeln."

 

 

Zudem kenne ich als Mutter dreier Töchter die Herausforderungen, welche der Familienalltag kombiniert mit Arbeitsleben und anderen Verpflichtungen, denen es im Alltag gerecht zu werden gilt, mit sich bringt.

 

Herausforderungen, sind sie noch so spannend und bereichernd, fordern einen immer wieder aufs Neue. Wenn ich ehrlich bin, gibt es Herausforderungen die teilweise überfordern und mich an meine Grenzen bringen. Es ist leider nicht immer möglich, als Eltern entspannt zu sein und zu bleiben. Ab und an schätz(t)e ich es, mir selber Unterstützung zu holen. 

 

Umso wichtiger ist es, kleine Oasen zu finden und zu pflegen, wenn sie auch noch so klein sind.

 

 

             "Im Strudel des Alltags bedeutet es immer wieder,

                            dennoch in die Weite zu sehen und Ausblick zu haben."

 

 

 

 

 

 

Beruflicher Werdegang

  • seit Juli 2024 Ergotherapeutin in der Tagesklinik und im Ambulatorium für Traumafolgestörungen, ipw
  • Seit 18 Jahren eigene Praxis für Psychiatrische Ergotherapie - Ergotherapie am Park, am park gmbh -
  • Daneben Jennifer Sobania Beratung und Coaching
  • Vor der Ergotherapie am Park selbständige Ergotherapeutin in zwei Praxen für Psychiatrische Ergotherapie
  • 3 Jahre Dozentin für Psychiatrische Ergotherapie und Aktivitätsanforderungen, zhaw
  • mehrere Jahre Ergotherapeutin in der Tagesklinik der PUK Zürich
  • davor auf Akutstation in der Hard (heutige ipw) im stationären Setting

Aus- und Weiterbildungen

  • in Ausbildung in PALMTHERAPY®
  • Traumapädagogik (proficere und ALH-Alademie)
  • Mentaltraining Academy of Sports
  • Hypnosecoach und Hypnosetherapeutin Omni
  • Lehrerin für Autogenes Training (Bodyfeet), EMR Anerkennung
  • Chirotrance Hypnose (Bodyfeet)
  • Hypnose Therapie (Thermedius)
  • Hypnose Coach und Master (Thermedius)
  • Hypnose IGM
  • EMDR (TMI)
  • Systemische Beratung IKP
  • Traumaberatung IKP, zertifiziert
  • Traumatherapie nach Luise Reddemann
  • Master in Psychosozialer Beratung fhnw Olten
  • dipl. Körperzentrierte Psychologische Beraterin IKP
  • dipl. systemischer SCM-Coach und Beraterin
  • dipl. systemischer SCM-Lerncoach

 

Ich bin Mitglied im SBVH (Schweizerischer Berufsverband für Hypnosetherapie)

  • 2-project-width-premium-slider.png

Mein Hintergrund

Seit 25 Jahren begleite ich als Ergotherapeutin im Fachbereich Psychiatrie, Menschen mit Psychischen Erkrankungen. Davon seit nun 21 Jahren in eigener Praxis.

 

Ich unterstütze Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit im Alltag.

 

Mein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Traumafolgestörungen, Angsterkrankungen, ADHS, Erschöpfungsdepression und Fatigue. 

 

Ich schätze ich den ganzheitlichen ressourcenorientierten Ansatz.

 

Schon kurz nach der Ausbildung zur Ergotherapeutin habe ich mich bewusst in anderen Therapie- und Beratungsmethoden ausbilden lassen und auch regelmässig weitergebildet. Jegliche Methoden in Selbsterfahrung erlebt und vertiefe dies bewusst auch weiterhin.

 

Zudem kann ich auf Lebenserfahrung zurückgreifen, die durch viele Herausforderungen geprägt ist. 


Gerne unterstütze ich Personen:

 

  • in und durch stressige Zeiten
  • in Zeiten der Erschöpfung, Verzweiflung, in Krisen
  • bei starker innerer Anspannung
  • durch emotionale (Veränderungs-) Prozesse
  • in der Erhaltung und Förderung der Gesundheit
  • die präventiv etwas für sich tun möchten
  • vor wichtigen Entscheidungen oder Lebensübergängen stehen
  • verschiedene Lebens- und Sinnfragen angehen möchten
  • Personen, die tiefe innere Blockaden und Muster nachhaltig auflösen und
  • ihre Ängste lösen möchten

 

Gerne begleite ich:

Erwachsene und Jugendliche, die gerne einen neuen Weg einschlagen möchten.

 

 

 

STANDORT

Beratung & Coaching Winterthur
Münzgasse  2
8400 Winterthur

 

 

 

 

  Tel. 077 507 18 98

  mail@jennifersobania.ch

   Instagram

077 507 18 98 E-Mail Standort